flach halten

flach halten
Dflạch hal|ten, flạch|hal|ten vgl. flach

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • flach halten — flạch hal|ten, flạch|hal|ten <st. V.; hat (Sport): flach ↑ spielen (3 e), zuspielen: nach der Führung spielten wir schön weiter und hielten den Ball flach; ☆ den Ball flach halten/flachhalten (ugs.; ↑ 1Ball 1) …   Universal-Lexikon

  • flach — flạch ; auf dem flachen Land[e] (außerhalb der Stadt) wohnen; flach atmen; einen Hut D✓flach drücken oder flachdrücken; ein Schnitzel D✓flach klopfen oder flachklopfen; den Ball D✓flach halten oder flachhalten (umgangssprachlich auch für sich… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Flach — vor dem Winde segeln, wenn Wind u. Schiff gleichen Strich halten; das Gegentheil ist flach in den Wind segeln …   Herders Conversations-Lexikon

  • den Ball flach halten — herunterspielen; abwiegeln …   Universal-Lexikon

  • Ball — Tanzerei (umgangssprachlich); Tanzabend; Tanzveranstaltung; Tanzfest * * * 1Ball [bal], der; [e]s, Bälle [ bɛlə]: a) [mit Luft gefüllter] Gegenstand zum Spielen, Sporttreiben in Form einer Kugel aus elastischem Material: den Ball werfen, fangen;… …   Universal-Lexikon

  • Blau und Weiß, wie lieb’ ich dich — Schalker Fans in Gelsenkirchen Blau und Weiß, wie lieb’ ich dich ist das offizielle Vereinslied des FC Schalke 04. Es geht auf das 1797 verfasste Jägerlied Lob der grünen Farbe von Ludwig von Wildungen zurück. 1924 entstand die erste Umdichtung… …   Deutsch Wikipedia

  • Ball — 1. die Initiative übertragen ♦ den Ball rüber werfen, wirf mir doch mal den Ball rüber! 2. sich nicht aufspielen; sich mäßigen ♦ den Ball flach halten: Du musst den Ball flach halten, Alter …   Jugendsprache Lexikon

  • flachhalten — flạch hal|ten, flạch|hal|ten <st. V.; hat (Sport): flach ↑ spielen (3 e), zuspielen: nach der Führung spielten wir schön weiter und hielten den Ball flach; ☆ den Ball flach halten/flachhalten (ugs.; ↑ 1Ball 1) …   Universal-Lexikon

  • herunterspielen — abwiegeln; den Ball flach halten (umgangssprachlich) * * * ◆ her|ụn|ter||spie|len 〈V. tr.; hat; umg.〉 etwas herunterspielen 1. ausdruckslos u. schnell spielen 2. 〈fig.〉 etwas als weniger wichtig darstellen, als es in Wirklichkeit ist; Ggs… …   Universal-Lexikon

  • abwiegeln — herunterspielen; den Ball flach halten (umgangssprachlich) * * * ab|wie|geln [ apvi:gl̩n], wiegelte ab, abgewiegelt <itr.; hat: bestimmte Annahmen, Erwartungen dämpfen, als nicht so schlimm, groß, bedeutungsvoll o. Ä. hinstellen: »Diese… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”